Wenn Sie das lesen, ist das SZ-Team bereits in Berlin. An diesem Wochenende werden dort im Hotel Adlon die letzten Vorbereitungen getroffen für den 15. Wirtschaftsgipfel
Mehr anzeigen Wenn Sie das lesen, ist das SZ-Team bereits in Berlin. An diesem Wochenende werden dort im Hotel Adlon die letzten Vorbereitungen getroffen für den 15. Wirtschaftsgipfel, den SZ-Chefredakteurin Judith Wittwer und ich am Montag um 10.30 Uhr eröffnen werden. Ich danke allen, die sich angemeldet haben und in Berlin dabei sein wollen, und auch denen, die sich lieber zuschalten: Ich freue mich auf Sie! Unsere Reserve-Kontingente sind eigentlich ausgeschöpft, aber wenn Sie sich noch kurzfristig entscheiden mögen, dann bitte jetzt schnell und
hier. Politisch am spannendsten sind natürlich die Auftritte der drei Spitzenkoalitionäre Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Christian Lindner, und die Unions-Opposition ist mit CSU-Boss Markus Söder und mit Fraktionsvize Carsten Linnemann, der bei der Suche nach dem nächsten CDU-Chef eine Schlüsselrolle hat, prominent vertreten. Kein anderer Kongress findet so punktgenau in der Schlussphase der Koalitionsverhandlungen statt – eine bessere Gelegenheit gibt es nicht, a jour zu sein. In jedem Fall können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darauf verlassen, dass wir in Sachen Corona alle Vorsicht walten lassen, „2G“ ist uns selbstverständlich, und wir werden auf Abstände achten und auch Maskenpflicht haben. Persönlich bin ich sehr froh, dass viele von uns sich „in echt“ sehen, und ich weiß aus manchen Begegnungen der vergangenen Tage, wie sehr wir das alles brauchen. Und damit sind wir schon mitten im Thema: Natürlich wird die Pandemie auf den Panels und in den Reden und Diskussionen eine wichtige Rolle spielen, von Anfang an. Aus gegebenem Anlass haben wir den noch amtierenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dazugebeten. Und ebenso vermessen wir die Herausforderung des Klimawandels, die Energiewende, den Bruch der Lieferketten, das Arbeiten nach Corona – alles, was uns gerade so bewegt. Hier nochmal der Link zum
Programm. Wer nicht digital oder in Berlin dabei sein kann, hat ab Montag auf unserer Themenseite die Möglichkeit, die Berichte, Reportagen und Interviews rund um den Kongress nachzulesen. Einzelne Programm-Teile werden wir auch auf sz.de im Livestream zeigen. Herzliche Grüße sendet Ihnen
Marc Beise
Weniger anzeigen